Gallenkamp-Behrmann, Ursula
28357 Bremen, Konsul-Cassel-Str. 26
Tel. 0421/6859080, 0170-7615408
ugallenkamp@uni-bremen.de
Bildende Künstlerin - Malerei, Graphik, Skulptur, Objekte, Fotografie
Sonderschulrektorin i.R.
Kunst- und Behindertenpädagogik-Studium, Universität Bremen.
Tätigkeiten an Sonderschulen in Hessen und Bremen.
1988-2007 Leitung eines Förderzentrums in Bremen.

Künstlerische Aktivitäten:
Kunstprojekte gestaltete ich im Bereich der audiovisuellen Medien, bei den Professoren
G. Boulbouleè und T. Metscher, Universität Bremen.
Autodidaktische Weiterentwicklung meiner künstlerischen
Fähig- und Fertigkeiten in den Bereichen Malerei, Graphik und
Skulptur.
Einige Zeit in den 80er Jahren führte ich gemeinsam mit drei
anderen Künstlerinnen ein Atelier in Bremen. Hier sammelte ich
durch die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Stilen
und Arbeitsweisen der Künstlerinnen, wertvolle Erfahrungen in der künstlerischen Darstellung des Menschen.
In meiner persönlichen Entwicklung nahm die malerisch und
skulpturelle Auseinandersetzung mit dem Thema „Mensch“,
einen immer größeren Raum ein. Ebenso begann ich mich
vermehrt der Frau in der Gesellschaft, bzw. dem LebensZyklus der Frau
zuzuwenden.
1997 gestaltete ich gemeinsam mit einem Musiker ein meditatives Gong-Konzert.
Dia-Aufnahmen meiner Arbeiten „Bewegungsspuren“,
“Menschen, monochrom“, „Metamorphose der
Gräser“ und aus dem Seezyklus „Wangerooge“ die
Bilder „Ostfriesische Inseln“ und
„Das blaue Tor zum Westen“, führten den/die
Betrachter/innen zur intensiven Begegnung zwischen bildhafter
Darstellung von objektiv Wahrgenommenem sowie subjektiv Empfundenem und
der fordernden meditativen Gongmusik. Im Rahmen dieser gemeinsamen
Veranstaltung in Bremen zeigte ich eine Werkschau meiner Arbeiten bis
1997.
Vorstellung meiner Arbeiten
Internetausgabe der Frauenzeitschrift ab40,
Juli 2002-2005
Gemeinschaftsausstellung „Viele Farben ein Gesicht“,
September 2003, Bürgerhaus Hemelingen
Einzelausstellung „LebensZyklus-ZyklusNatur,
Oktober-November 2003, Bürgerhaus Hemelingen
Einzelausstellung „FrauenZyklus-ZyklusFrauen,
Januar - Juli 2004, Frauenbildungsstätte Belladonna, Bremen
Einzelausstellung „MeerFarben-FarbenMeer“,
Juni bis September 2004, Hekate, Bremen
Gemeinschaftsausstellung „Bürgerausstellung“, Galerie N, Nienburg, 2005
Gemeinschaftsausstellung „Schöne Sachen“, Künstlerinnengruppe Funkenflüge
Dezember 2006, Galerie Neustädter, Bremen
2006 Mitglied der Künstlerinnengruppe „Funkenflüge“, Bremen
Einzelausstellung „FrauenBilder-BilderFrauen“,
Februar – Juni 2007, Gasthof Koerber, Fischerhude
Gemeinschaftsausstellung „Flora & Fauna“, Künstlerinnengruppe Funkenflüge
Juli 2007, Galerie Neustädter, Bremen
September 07-März 08 Studienaufenthalt, Kalifornien,
Mitglied „Doyon Studio and Gallery“, Camarillo, Kalifornien
Mitglied “Camarillo ArtCenter”, Camarillo, Kalifornien
Gemeinschaftsausstellung, „Harvest“ Camarillo ArtCenter, Camarillo, Kalifornien
Oktober 2007
Teilnahme am Wettbewerb „Computerart“ Firma „shuttle“, Kalifornien
November 2007
Januar -März 09 Studienaufenthalt, Kalifornien
Gemeinschaftsausstellung „72nd Annual Art and Photography Show“,
Blanchard Library, St. Paula, Kalifornien
März-April 09
Ein Schwerpunkt meiner Arbeiten in den vergangenen
Jahren ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dem wieder in
Erscheinung treten dürfendem Wissen um weibliche Rituale,
weiblicher Kraft, weiblicher Intuition, zyklischen Lebensformen und
deren kritische Reflexion.
Des Weiteren fasziniert mich die Farben- und Formenvielfalt der
organischen und anorganischen Natur. Unterschiedliche Arten der
Reflektion und deren Umsetzung führen mich zu neuen
Ausdrucksformen wie Objektgestaltung und experimenteller Fotografie.
KulturKataster-Bremen - 2009
|
|